Spielgruppe «Sonneschiin»

 

Kontakt:

spielgruppe_hergiswil-lu@hotmail.com

Download
Anmeldeformular 2023-24
Einreichen an:
Spielgruppe «Sonneschiin», Silvia Lötscher, Schniderbure 7a, 6133 Hergiswil
Anmeldeformular Spielgruppe 2023-24.pdf
Adobe Acrobat Dokument 140.6 KB

Der freundliche und helle Spielgruppenraum befindet sich im Gemeindehaus Hergiswil b. W. im 3. OG. Gemeinsam mit der «Chenderhüeti Bärehöhli» dürfen wir den Raum, der für die Ansprüche der Kinder geschaffen ist, nutzen. Er wird uns von der Gemeinde Hergiswil unentgeltlich zur Verfügung gestellt.

  

Die Spielgruppe bietet Kindern ab dem 3. Altersjahr (Stichtag Ende Juli) bis zum Kindergarteneintritt die Möglichkeit, mit Gleichaltrigen im Spielgruppenraum oder in der Waldspielgruppe auf Entdeckungsreise zu gehen. Durch gemeinsame Erfahrungen wird das Gruppengefühl gestärkt. Bei kreativen Tätigkeiten kann sich das Kind entfalten, die Freude am Tun trägt positiv zu einem gesunden Selbstbewusst-sein bei.

 

Im Spielgruppenraum bieten sich folgende Möglichkeiten:

- Ausprobieren von Werkmaterialien

- Kreative Verwendung von alltäglichem Gebrauchsmaterial

- Bewegung, Rhythmik und Musik

- Kleine Rituale (Znüni, Geburtstage, Begrüssung, Verabschiedung, …)

- freies Spiel und Gruppenspiele

- Geschichten hören und erleben

 

 

 

 

Waldspielgruppe «Sonneschiin»

  

Seit Herbst 2012 führen wir unsere Waldspielgruppe. Im Fürbach haben wir dafür ein tolles Plätzli gefunden und passend hergerichtet für unsere Waldkinder.

 

Unsere Ansprüche an den Wald halten wir möglichst gering mit mobilen Sitzmöglichkeiten, Feuerstelle und einem Wald-WC. Wir gestalten mit den Vätern der Spielgruppenkinder jährlich einen Vater-Kind-Morgen, welcher viele interessante Begegnungen und Eindrücke hinterlässt. Sie helfen mit, unser Plätzli aufrecht zu erhalten. Gleichzeitig dürfen wir jeweils feststellen, dass es Vater und Kind stolz macht, gemeinsam etwas zu erschaffen.

 

In der Natur wollen wir unsere ganzen Sinne spüren und erfahren. Dafür bieten uns der Wald und die Natur unzählige Möglichkeiten um unsere Wahrnehmung zu erweitern. Eine liebevolle Beziehung zur Natur bereitet die Basis für einen verantwortungsvollen Umgang mit der Umwelt. Wir begegnen Tieren und Pflanzen mit Respekt, wir singen, kochen, bräteln, klettern, spielen, entdecken und erleben die Jahreszeiten im Wald. Ebenfalls bietet uns die freie Natur Gelegenheit zur Bewegungsentfaltung. Durch die Bewegung und das Spielen in der Natur werden die Fein- und Grobmotorik sowie der Gleichgewichtsinn des Kindes gefördert. Mit einfachen Naturmaterialien wird die Phantasie und Kreativität auf natürliche Weise angeregt.

 

Wir geniessen den Augenblick in der freien Natur und schätzen die Schönheiten die uns geboten werden. Der Wald und die Natur sind eine unerschöpfliche Quelle und bieten Platz für jede Stimmungslage. Die Kinder können Ruhe finden oder ihrer Energie ganz freien Lauf lassen, was hingegen im Spielgruppenraum nur eingeschränkt möglich ist.

 

Mit grosser Begeisterung freuen sich die Kinder immer wieder auf unsere gemeinsamen Waldtage.