Mittwoch, 06. September 2023
Sonnenuntergangs-Wanderung zur Lothar-Hütte
Treffpunkt: 18.45 Kirchenparkplatz
ohne Voranmeldung
Gemeinsam wandern wir vom Kirchenparkplatz Hergiswil aus zur Lothar-Hütte auf den Mettenberg dem Sonnenuntergang entgegen.
In der Lothar-Hütte stehen Kaffee und verschiedene Getränke zum Selbstkostenpreis zur Verfügung. Gerne dürfen auch selber Getränke und Verpflegung mitgebracht werden.
Achtung: Die Wanderung findet nur bei schönem Wetter statt!
Bei unsicherem Wetter kann gerne Daniela Rölli unter 079 587 49 68 kontaktiert werden, ob die Wanderung statt findet.
Falls jemand gerade nicht so gut zu Fuss unterwegs ist, ist auch die Anreise mit dem Auto zur Lothar-Hütte möglich.
........................................................
Mittwoch, 13. September 2023
Spatzenhöck
Elterntreff mit Kleinkindern
ab 08.30 - 11.00 Uhr, NEU: im Pfarreisaal Pfarrkirche Hergiswil
Die Gelegenheit für junge Eltern neue Kontakte zu knüpfen und sich beim Spiel der Kinder auszutauschen.
Kaffee und Getränke für die Kleinen sowie ein Znüni werden vom Frauenverein offeriert.
Wir freuen uns auf einen spannenden Vormittag mit vielen Eltern und Kindern 😊
Ohne Voranmeldung
........................................................
Samstag, 30. September 2023
30 Jahre Spielgruppe Sonneschiin / 10 Jahre Waldspielgruppe
Kinderfest
11.00 - 16.00 Uhr, Schulhausplatz Sagenmatt, Hübeli
Sonntag, 08. Oktober 2023
Kilbi-Kaffeestübli
ab 13.30 Uhr, Steinacherhalle
........................................................
Montag, 09. Oktober 2023
Herbst 9i-Kafi
09.00 Uhr Café Thalmann
ohne Voranmeldung
Wir freuen uns auf viele nette und interessante Gespräche beim gemütlichen Beisammen sein.
........................................................
Donnerstag, 19. Oktober 2023
Führung Schweizer Paraplegiker Zentrum, SPZ Nottwil
Abfahrt: 13.00 Uhr, Kirchenparkplatz Hergiswil. gemeinsame Fahrt nach Nottwil
Dauer: Führung bis ca. 16.00 Uhr, anschl. gemeinsame Rückfahrt
Preis: Führung ist kostenlos, wir sammeln Kollekte für eine Spende ans SPZ
Mit Voranmeldung: bis 02.10.2023 bei Yvonne Michel 079 738 53 57, bei einem Vorstandsmitglied oder über
die Homepage vom Frauenverein.
Besuch in der Ausstellung
In der Ausstellung wird der Alltag von Menschen mit einer Querschnittlähmung aufgezeigt. Sie schafft einen intimen Rahmen für die Besucher und geht auf Geschichten aus dem Leben von Betroffenen ein. Ebenfalls ermöglicht es der gesamten Gruppe eine Runde in einem Rollstuhl zu drehen.
Rundgang durch das SPZ
Auf dem geführten Rundgang durch das SPZ erhalten Sie einen Einblick in den Klinikalltag. Neben einem Verständnis für die Dimensionen lernen Sie das Leistungsnetz der Schweizer Paraplegiker-Gruppe kennen.
Der Frauenverein ist ein Verein mit Wirkung - Wir danken für deine Vereinsmitwirkung.